19.06.25
Lausitz

Fachgespräch: Industrielle Potenziale im System Bahn-Schiene-Lausitz

,

Im Kontext der Energie- und Verkehrswende ist die Bahnindustrie ein Schlüsselsektor in der Lausitz – als technologische Basis nachhaltiger Mobilität und als Impulsgeber für regionale Wertschöpfung und Gute Arbeit. Die vom IMU-Institut im Auftrag der REVIERWENDE erstellte Studie „Industrielle Potenziale im System Bahn-Schiene-Lausitz“ stellt zentrale Fragen der Branchenentwicklung, der Beschäftigung und der sozialökologischen Transformation in den Mittelpunkt.  

Die Studie beleuchtet Chancen und Herausforderungen für die Bahnindustrie in der Lausitz: Sie analysiert Trends, Beschäftigungsperspektiven und industriepolitische Handlungsräume – vor dem Hintergrund struktureller Umbrüche, wachsender Märkte und politischer Rahmenbedingungen. Besonderer Fokus liegt auf dem Erhalt und Ausbau qualifizierter Beschäftigung sowie den regionalen Möglichkeiten, Standorte zu stärken und industrielle Kompetenzen zu sichern. 

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über die Erkenntnisse der Studie ins Gespräch kommen:  

  • Welche Potenziale eröffnen sich für die industrielle Produktion im Zukunftsfeld/Cluster Bahnindustrie in der Region?  
  • Welche Rahmenbedingungen braucht es, um diese zu nutzen?  
  • Wo bieten sich Gestaltungsoptionen aus arbeitsorientierter Perspektive? 

Wir laden Sie herzlich ein, diese Fragen auf unserem Fachgespräch zu diskutieren, Impulse zu geben und Ideen für die gemeinsame Gestaltung zu entwickeln.

21. August 2025
9:30 bis 13:00 Uhr  

Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH
Preuschwitzer Straße 20 | 02625 Bautzen 

Jetzt Anmelden

21.08.2025 - 9:30 bis 13:00 Uhr Technologie- und Gründerzentrum Bautzen GmbH Preuschwitzer Straße 20, 02625 Bautzen

Anmeldung Lausitzer Revier - Fachgespräch Industrielle Potenziale im System Bahn-Schiene-Lausitz

Festnetz oder Mobil

Kontaktdaten(erforderlich)
* Pflichteingabe - Bitte vollständig ausfüllen

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert.

Bleiben Sie auf dem neusten Stand über unsere Aktivitäten, Neuigkeiten und Entwicklungen zum Fortschritt des Strukturwandels in den Revieren und melden Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter an.

Geschlecht
Interessensgebiete (Mehrfachauswahl möglich)
Veranstaltungshinweise
*Pflichtfelder
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen