Mitteldeutsches Revier
Mit der Braunkohlewirtschaft wurde das Mitteldeutsche Revier zu einem bedeutenden industriellen Zentrum. Schon die zurück liegenden Strukturbrüche führten zu gravierenden Einschnitten.
Das Revier weist mit seinen ländlichen Gemeinden im Zusammenspiel mit den großen Ballungszentren Leipzig und Halle sowie zahlreichen renommierten Wissenschaftseinrichtungen große Stärken und Potentiale für die Transformation in eine moderne Industrieregion auf.
Das Mitteldeutsche Revier mit großen
Entwicklungspotenzialen
Das Mitteldeutsche Revier soll nach der Strukturwandelkommission in Zukunft Teil einer Region sein, die zu den führenden Metropolregionen Mitteleuropas zählt: durch seine Wirtschaftskraft, seine exzellente Bildungslandschaft, seinen kulturellen Reichtum und seine hohe Lebensqualität. Innovative Industrien wie Chemie, Energie, Automotive und Life Science werden in der Region konkrete Antworten auf die großen Zukunftsfragen geben.
Dabei spielt nicht nur die traditionelle Industrie eine wichtige Rolle, sondern auch Startups, kreative Bereiche und aufgewertete soziale Berufe.Viele Akteure aus Bund, Ländern, Kommunen, Unternehmen und Sozialpartnern werden gemeinsam an der Zukunft des Reviers arbeiten und ganz besonders die jungen Menschen vor Ort aktiv einbinden.