Lausitzer Revier

Als früheres Zentrum des Braunkohlebergbaus der DDR musste das Lausitzer Revier schon mit der Wende einen immensen Strukturbruch verarbeiten.

Mit dem Kohleausstieg kommt nun ein erneuter Umbruch auf die Region zu, der aber auch ein Aufbruch ist.

> Anprechpartner

Das Lausitzer Revier im Aufbruch:
hin zu einer attraktiven Wirtschaftsregion

Die Lausitz hat seit 1990 einen tiefgreifenden Strukturwandel durchlebt und sich seitdem zu einer wirtschaftlich starken Region entwickelt. Der jetzt politisch vereinbarte Kohleausstieg fordert die Region erneut.

Ziel der aktuellen Strukturentwicklung ist es, vorhandene Potenziale im gemeinsamen Engagement von Bund, den Ländern Brandenburg und Sachsen, den Landkreisen und Kommunen sowie den Sozialpartnern und weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren zu nutzen, um eine attraktive und zukunftsgerichtete Wirtschaftsregion mit neuen Wertschöpfungsketten aufzubauen.

Das Lausitzer Revier bietet gute Ansatzpunkte dafür. Es ist nicht nur eine von der Braunkohle geprägte Energieregion, sondern auch jetzt schon eine attraktive Industrieregion. Dazu haben nicht nur die Unternehmen der Energiebranche, sondern auch andere Branchen wie der Metallsektor, die Kunststoff- und Chemieindustrie und die Ernährungswirtschaft wesentlich beigetragen.

Um den eingeleiteten Strukturwandel weiter voranzutreiben, müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Es gilt, Innovationen auf den Weg zu bringen, Erweiterungen bestehender Unternehmen, Gründungen sowie neue Ansiedlungen anzuschieben. Die Region muss sich breiter ausrichten, muss noch attraktiver werden für Unternehmen, Gründer und Fachkräfte. Und die dort ansässigen Betriebe müssen mit neuen Produkten und Dienstleistungen neue Märkte erschließen.

Ihre Ansprechpartner im Team Lausitz

Büro Cottbus - 03046 Cottbus, Ostrower Straße 6

Matthias loehr

Teamleiter

Tel.: 01578 – 53 22 025
E-Mail: matthias.loehr@revierwende.de

bettina Handke

Projektassistentin

Tel.: 01578 – 53 22 035
E-Mail: bettina.handke@revierwende.de

DIRK SÜSSMILCH

Projektreferent

Tel.: 01578 – 53 22 034
E-Mail: dirk.suessmilch@revierwende.de

ANNE RUBIK

Projektreferentin

Tel.: 01578 – 53 22 039
E-Mail: anne.rubik@revierwende.de

YASMIN KIRSTEN

Projektreferentin

E-Mail: yasmin.kirsten@revierwende.de

Büro Görlitz - 02826 Görlitz, Bautzener Straße 57

Katrin Treffkorn

Projektreferentin

Tel.: 01578 – 53 22 023
E-Mail. katrin.treffkorn@revierwende.de

marko Schmidt

Projektreferent

Tel.: 01578 – 53 22 032
E-Mail: marko.schmidt@revierwende.de

Marion Dubil

Projektassistentin

Tel.: 01578 – 53 22 033
E-Mail: marion.dubil@revierwende.de

NEUES AUS DEM REVIER

Schreiben Sie uns eine Nachricht:

Leave this field blank

 

Newsletter:

Wenn Sie über unsere Aktivitäten, Neuigkeiten und Entwicklungen zum Fortschritt des Strukturwandels in der Lausitz informiert bleiben möchten, können Sie sich kostenfrei für unseren Newsletter anmelden.


Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur an Dritte weiter, die diesen Dienst möglich machen. Lesen Sie unsere vollständige Datenschutzrichtlinie.

 

 

Finden Sie uns vor Ort:

 

Büro Cottbus

Ostrower Straße 6
03046 Cottbus

Büro Görlitz

Bautzener Straße 57
02826 Görlitz

lausitz@revierwende.de 

Kontakt

Revierwende Büro Berlin

Keithstraße 1

10787 Berlin

info@revierwende.de