Lausitzer Revier
Downloads
Veröffentlichungen

DGB und REVIERWENDE-Positionspapier zur Bilanz der Strukturförderung
„DEM STRUKTURWANDEL EINE NEUE RICHTUNG GEBEN – ZUKUNFT GEMEINSAM UND GERECHT GESTALTEN!“
Drei Jahre Strukturstärkungsgesetz geben uns Anlass den Transformationsprozess kritisch aber konstruktiv zu betrachten.
Im Ergebnis formuliert der DGB und das REVIERWENDE-Projekt Forderungen zur weiteren Gestaltung des Transformationsprozesses.
Methodenbox
Die Methodenbox richtet sich an alle Lehrpersonen und Aktiven der Jugendarbeit, die mit ihren jeweiligen Zielgruppen über das Thema des Strukturwandels in der Lausitz ins Gespräch kommen wollen. Sie bietet fertige Konzepte, Vorlagen und Materialien für Workshops.
Ergebnisse der Jugendumfage 2023
Das REVIERWENDE-BÜRO LAUSITZ hat 2023 im Rahmen der Ausbildungsmessen IMPULS in Cottbus und INSIDERTREFF in Löbau mit einer Umfrage die Stimmung unter Jugendlichen in der Lausitz, bezogen auf den Strukturwandel, ermittelt.
Die Ergebnisse haben wir kompakt zusammengefasst und stellen sie hier zur Verfügung.
Handreichung: Strukturwandel – kurz erklärt
In unserer täglichen Arbeit mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort, stellt man uns oft die Frage, „Was ist denn eigentlich der Strukturwandel, erkläre mir das mal!
Das hat uns veranlasst, alle Fakten zum Strukturwandel, von der Berufung der „Kohlekommission“ über die gesetzlichen Grundlagen und die Verteilung der Mittel im Bund und den Ländern Brandenburg und Sachsen, kompakt darzustellen und einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Sie können die Handreichung hier einsehen, downloaden und gern weitergeben.
Checkliste attraktive Arbeitgeber
Vielleicht fragst Du dich manchmal wie Du beurteilen kannst, ob die Arbeitsbedingungen in Deinem Betrieb gut sind und was wichtig ist, damit Dein Betrieb für seine Beschäftigten attraktiv ist? Wir wollen Dir mit dieser Checkliste ein Hilfsmittel an die Hand geben, das Dir dabei helfen soll Deinen Betrieb einzuschätzen.
Die Checkliste beinhaltet verschiedenen Punkte, die einen attraktiven Arbeitgeber ausmachen. Wenn Du Dich mit den Aussagen beschäftigst, kannst Du beurteilen, welche Punkte für Dich wichtig sind und wie sie in Deinem Betrieb umgesetzt werden.
Sie können die Checkliste hier einsehen, downloaden und gern weitergeben.
Newsletter
Newsletter I./2022
STRUKTURWANDEL ARBEITSORIENTIERT GESTALTEN – Vorstellung des Projektes Revierwende
Newsletter II./2022
UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE DER LAUSITZER REVIERWENDE-BÜROS
Newsletter III./2022
DER STRUKTURWANDEL UND ICH. MEINE ZUKUNFT IN DER LAUSITZ?!
EVG – ERFOLGREICHE STRUKTURWANDELKONFERENZ IN COTTBUS
IG METALL: Transformationskongress des IG Metall Bezirkes Berlin-Brandenburg-Sachsen
Newsletter IV./2022
2. REVIERWENDE NETZWERVERANSTALTUNG: GUTE ARBEIT IN DER REVIERWENDE-WIE HALTEN UND GEWINNEN WIR FACHKRÄFTE
„JUST TRANSITION FUND“ (JTF) – EUROPÄISCHE FÖRDERMITTEL FÜR DIE REVIERE KOMMEN AB 2023
GENDER PAY GAP IN SACHSEN – REGIONAL BETRACHTET
Newsletter I./2023
WASSER IN DER LAUSITZ – WASSER IM STRUKTURWANDEL
PRAKTIKUM BEI DER REVIERWENDE – Elen Steudtner
MODELLREGION GESUNDHEIT LAUSITZ OHNE DIE BESCHÄFTIGTEN?
DGB UND REVIERWENDE AUF DER IMPULS-MESSE IN COTTBUS – IST DIE JUGEND FIT FÜR DEN STRUKTURWANDEL?
Newsletter II./2023
SPD-BUNDESTAGSABGEORDNETE INFORMIEREN SICH IN DER LAUSITZ ÜBER STRUKTURWANDEL
2. BILDUNGSKONFERENZ IN HOYERSWERDA
GUTE GESUNDHEITSVERSORGUNG BEI GUTER ARBEIT 2. Seminar des Betriebs- und Personalrätenetzwerkes Gesundheit in der Lausitz
Schlaglichter
Schlaglicht 1 -Strukturpolitik: Wo steht die Lausitz?
Was ist Strukturpolitik?
Positionen der Gewerkschaften
Einblick in die Revierwende-Büros
Keine Transformation ohne uns!
Schlaglicht 2 – Wandel von Wirtschaft und Arbeit in der Lausitz
Der Wirtschaftsraum Lausitz
Arbeitsmarktentwicklungen
„Just Transition“ als Leitbild
Zukunftsfeste Perspektiven
IG Metall Ostsachsen & Ontex – Zukunftstarifvertrag
Schlaglicht 3 – Arbeitsmarkt und Fachkräfte in der Lausitz
Zahlen, Daten, Fakten zum Status Quo der Beschäftigung
Entwicklungstrends auf dem Arbeitsmarkt im Strukturwandel
Gute Arbeit in der Lausitz im Strukturwandel
Schlaglicht 4 – Gute Arbeit und Gleichstellung in der Lausitz
Situation von Frauen
Aktuelle Situation der Gleichstellung
Handlungsempfehlungen
Positionspapier des Bündnis kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Lausitz